Das Jahresende naht, von Beruhigung im Alltag ist auch nach mehreren Jahren Corona durch neue Probleme nichts zu spüren. Zeit also es uns zumindest hier in Zschopau noch einmal gemeinsam schön zu machen und mit guter Laune in den Herbst zu starten.
Erleben Sie deshalb am 08.10.2022 ab 13 Uhr eine mit Aktionen und Angeboten prall gefüllte Innenstadt und genießen Sie einen entspannten Tag in der historischen Altstadt von Zschopau.
Sticker sammeln für jeden Einkauf in Zschopau bei teilnehmenden Geschäften:
Bereits ab dem 17.09.2022 haben Sie die Möglichkeit bei zahlreichen Geschäften und Dienstleistern in Zschopau wertvolle "Unser Zschopau" Sticker zu sammeln.
Und so geht's:
Bei diesen Zschopauer Unternehmen können Sie ab dem 17.09.2022 wertvolle Sticker sammeln:
*Mitglied im Gewerbeverein Unser Zschopau e.V. und engagierter Sponsor von Veranstaltungen & Events in Zschopau
Unter anderem können Sie Ihre Liebsten oder sich selbst zum Beispiel mit einem süßen Zschopau Maskottchen überraschen:
Selbstverständlich können Sie mit so vielen gefüllten Stickerheften teilnehmen, wie Sie im Aktionszeitraum voll bekommen und so Ihre Chancen steigern*.
Am 08.10.2022 selbst erwartet Sie dann ab 13 Uhr buntes Treiben quer durch die Innenstadt, unter anderem mit:
- Großem Handwerkermarkt in der Würkert Straße
- Blaulicht Meile in der Breitscheid Straße
- Kinder- & Jugendprogramm mit Hüpfburgenland auf dem Parkplatz am Stadtpark
- Jede Menge Live Musik in alten Gassen
- Speis & Trank
- Bullriding Wettbewerb mit 50€ Einkaufsgutschein für den besten Bullenreiter und jeweils 25€ Einkaufsgutscheine für Platz 2 und 3.
Das Programm am 08.10. in Zschopau im Detail:
🍁 12:30 - 14:00 - WarmUp in der Körnerstraße mit Anna Maria Macher
🍁 13:00 - Eröffnung 7. Zschopauer Herbstfest in der Ludwig-Würkert-Straße
🍁 13:00 - 15:00 - "Freies Training" beim Bullriding auf dem Neumarkt
🍁 13:00 - 14:00 - Closeup Magic mit Tim Stüdemann in der Würkert-Straße
🍁 14:00 - 15:30 - Jana Berwig & Miriam Spranger am Kulturcafé Würkert Straße
🍁 14:00 - 15:00 - Closeup Magic mit Tim Stüdemann in der Körnerstraße
🍁 15:00 - 17:00 - Unterhaltungsmusik mit DaveR im "Seniorengass'l" Körnerstraße
🍁 15:00 - 18:30 - "Wertungslauf" beim Bullriding auf dem Neumarkt mit Chance auf einen von 3 Einkaufsgutscheinen im Wert von insgesamt 100€
🍁 15:30 - 16:30 - K. Jones am Kulturcafé Würkert Straße
🍁 16:30 - 17:00 - Rockxaria am Kulturcafé Würkert Straße
🍁 17:00 - 18:00 - Highland Piper Mathew McKelvie und Whisky Special in der Würkert-Straße
🍁 19:00 - Auslosung der Tombola zur Stickeraktion (siehe Flyer Herbstfest) und Ziehung der Gewinner der 400€ Einkaufsgutscheine auf dem Neumarkt, sowie Prämierung der besten Bullrider mit 100€ Einkaufsgutscheinen
🍁 19:30 - Feuershow mit DiscraHelios für einen feurigen Ausklang auf dem Neumarkt
🍁 Ganztägig: Hüpfburgenland und Kinderbasteln auf dem Parkplatz An den Anlagen (Stadtpark), sowie Blaulichtmeile auf der Rudolf-Breitscheid-Straße.
Kostenfreie Parkmöglichkeiten finden Sie rundherum um die Innenstadt.
Der Gewerbeverein Unser Zschopau e.V. und die teilnehmenden Händler freuen sich schon jetzt auf Ihren Besuch hier bei uns in Zschopau.
Sie möchten sich als Händler für einen Stand zur Veranstaltung anmelden? Kein Problem, hier gelangen Sie direkt in unseren Shop, wo Sie einen Standplatz erwerben können: Standplatz zur Veranstaltung kaufen
*) Insgesamt stehen Einkaufsgutscheine im Wert von 500€ als Gewinne bereit. 100€ Einkaufsgutscheine, gestaffelt in 1x50€ (1. Platz) und 2x25€ (2. & 3. Platz) werden an die Gewinner des Bullriding Wettbewerbs ausgegeben. 400€ Einkaufsgutscheine werden an 3 Gewinner der Stickeraktion zur Tombola ausgelost (1x 200€, 1x 150€ und 1x 50€). Die Gewinne werden nur an persönlich vor Ort anwesende Teilnehmer ausgegeben. Ist der gezogene Gewinner nicht vor Ort, wird neu gezogen.
Es können so viele Stickerhefte eingereicht werden, wie im Sammelzeitraum durch Einkäufe Sticker gesammelt werden können. Im Verdachtsfall einer unehrlichen Teilnahme behalten wir uns das Recht vor die gesammelten Sticker durch die entsprechenden Kassenbons der teilnehmenden Geschäfte belegen zu lassen.
Mitarbeiter und Inhaber Sticker ausgebender Unternehmen sind nicht an der Teilnahme zum Gewinnspiel berechtigt.
Der Rechtsweg ist für alle Gewinnmöglichkeiten ausgeschlossen.
Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.